Wie erstelle ich eine vertonte Präsentation oder einen Podcast?
Zeitaufwand: erhöhter Zeitaufwand zu Beginn (Einübung), danach ähnlich wie bei regulären Präsentationen
Anzahl Personen: unbegrenzt
Material: Software für Aufzeichnung und idealerweise gutes Mikrofon
Die Aufzeichnung von Präsentationen kann verschiedene Zwecke erfüllen und in zahlreichen Lehr-Lernszenarien sinnvoll sein. Die Aufzeichnung von Vorlesungen und Bereitstellung als Podcasts ist schon länger ein standardisierter Prozess an der UZH und wurde durch den Wechsel auf Online-Lehre ausgebaut. Aufzeichnungen können jedoch auch in Blended-Learning-Formaten wie z.B. "Flipped Classroom" eingesetzt werden, wobei die Wissensvermittlung in asynchronen Selbstlernphasen ergänzend zu synchronen Präsenzveranstaltungen (physisch oder virtuell) geplant wird.