Wie kann ich online ein Whiteboard für Ideensammlungen etc. einsetzen?
Zeitaufwand: min. 5 Min. (je nach Auftrag deutlich länger)
Anzahl Personen: max. 40 (zu Übersichts- und Koordinationszwecken); grundsätzlich unbeschränkt
Material: Einrichtung eines Whiteboards mit entsprechendem Webtool, Smartphones/Computer der Studierenden
Virtuelle Pinnwände (Whiteboards) sind Webtools, mit denen sich Beiträge von Studierenden digital sammeln und visualisieren lassen. In Lehrveranstaltungen ist es oft eine Herausforderung, alle Studierenden zur Mitarbeit zu motivieren, zudem zeigen manche Studierende auch Hemmungen, sich öffentlich mit Wortbeiträgen zu beteiligen. Virtuelle Pinnwände ermöglichen es, kollaborativ und (optional) anonym Inhalte zu erstellen und diese in der Lehrveranstaltung gemeinsam zu nutzen.
Es gibt verschiedene Systeme (z.B. Padlet, Miroboard, Edupad etc.), welche in der Anwendung verschiedene Möglichkeiten bezüglich der Gestaltung eines Whiteboards aber auch bezüglich der allgemeinen Handhabung (z.B. Teilnehmerzahl, Zugang, Exportmöglichkeiten etc.) bieten. Ein Überblick über einige Systeme und deren Funktionen ist hier zu finden.